DE

VERWENDUNG VON COOKIES

Ein Cookie ist eine Textdatei, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert wird, und Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet enthält.

Wie die meisten Websites und Anwendungen setzen wir Cookies ein, um es für Sie möglichst komfortabel zu machen, unser Angebot zu nutzen. Die Cookies, die wir nutzen, teilen sich in folgende Kategorien ein:

  1. Notwendige Cookies – Sie sind ein grundlegender Teil unseres Angebots und beeinflussen, wie Sie unsere Webseite benutzen können (z. B. Sicherheit und Authentifikation)
  2. Performance-Cookies – Sie werden für die Analyse von Daten genutzt (z. B. um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird
  3. Funktions-Cookies – Sie sammeln Informationen über Ihr Gerät, um zu helfen, unser Angebot auf Sie abzustimmen (z. B. um Ihre Zeitzonen-Einstellungen zu erinnern oder Zugang zu Online-Hilfe zu haben)

Hier ist eine Liste der Cookies, die aktuell von unserer Domain gesetzt werden (Erstanbieter-Cookies):

Name

Kategorie

Zweck

Gültigszeitraum

AWSALB

Notwendige Cookies

AWS Classic Load Balancer Cookie: Load Balancing Cookie: Wird genutzt, um eine Sitzung einem Zeitpunkt zuzuordnen.

1 Stunde

_utma

Performance-Cookies

Google-Analytics-Cookie. Wird genutzt, um Nutzer und Sitzungen zu unterscheiden.

2 Jahre

_ga

Performance-Cookies

Tracking ID für die Datenanalyse

2 Jahre

_gat

Performance-Cookies

Tracking ID für die Datenanalyse

2 Jahre

_gid

Performance-Cookies

Wird genutzt, um User zu unterscheiden.

24 Stunden

Neben den Cookies, die von Domains gesetzt werden, die wir kontrollieren (Erstanbieter-Cookies), werden Sie gegebenenfalls auch Cookies sehen, die von Drittanbietern gesetzt werden (Drittanbieter-Cookies). Diese werden gesetzt, wenn Sie mit bestimmten Teilen unseres Angebots interagieren und werden von diesen Drittanbieter-Angeboten genutzt, um Ihre Präferenzen zu verstehen und manchmal Inhalte anzupassen, die für Sie angezeigt werden.

Auf unserer Website nutzen wir Cookies, um die Bewegungen eines Nutzers durch die Website zu verfolgen, was es uns erlaubt, auf Grundlage von Nutzerdaten Verbesserungen zu machen. Wir nutzen auch Cookies, wenn Sie sich in einem unserer Online-Angebote einloggen, um es Ihnen möglich zu machen, in dem Angebot eingeloggt zu bleiben. Ein Cookies hilft Ihnen, die Website möglichst gut zu nutzen und hilft uns, Ihnen einen stärker personalisierten Service anzubieten.

Wenn Sie Ihren Browser schließen, wird unser Zugang zu dem Cookie beendet. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen normalerweise so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden, falls Sie dies vorziehen. Um Ihre Browsereinstellungen zu verändern, sollten Sie die erweiterten Einstellungen öffnen.

Eine Internet-Protocol-(IP)-Adresse ist eine Zahl, die Ihrem Computer durch Ihren Internet Service Provider (ISP) zugewiesen wird. Wir werden Ihre IP-Adresse gegebenenfalls nutzen, um Probleme mit unserem Server zu diagnostizieren, aggregierte Informationen zu berichten und den schnellsten Weg herauszufinden, auf dem sich Ihr Computer mit unserer Website verbinden kann. Zudem, um unsere Website zu verwalten und zu verbessern.

Es ist für uns erforderlich, Ihre Zustimmung zu Cookies einzuholen.

Muss ich Cookies akzeptieren?

Der Großteil von Browsern akzeptiert Cookies als Grundeinstellung, aber Sie können dies verändern, wenn Sie möchten. Sie können Sie als Grundeinstellung immer ablehnen oder eine Nachricht bekommen, wenn eine Website versucht, einen Cookie zu setzen oder zu aktualisieren. Wie genau Sie Cookies deaktivieren, hängt von Ihrem Browser oder dem Gerät ab, das Sie nutzen. Die Hilfefunktion der meisten Browser wird Ihnen sagen, wie Sie Cookies managen und ablehnen können. Wenn Sie Cookies auf Ihrem Browser ausschalten, werden bestimmte Funktionen oder Teile unseres Service möglicherweise nicht korrekt oder nicht vollständig funktionieren.